Kaiser Wilhelm II. hat nicht abgedankt. Vielmehr hat der Reichskanzler, Max von Baden, eigenmächtig die Abdankung des Kaisers verkündet. Heute würde man dieses Vorgehen als „fake news“ bezeichnen. Mit „fake news“ wurde also das Deutsche Reich zu Fall gebracht, da in der Folge das Militär durch den Wegfall des Oberbefehlshabers zusammengebrochen war.
Schauen wir uns an, was passiert wäre, wenn Wilhelm II. als Deutscher Kaiser und König von Preußen abgedankt hätte.
Durch die Abdankung wäre Kronprinz Wilhelm, des Kaisers ältester Sohn, automatisch preußischer König und Deutscher Kaiser geworden. Dies ergibt sich aus der Regelung zur Thronfolge gemäß der Preußischen Verfassung. Und der preußische König ist der Deutsche Kaiser. Dieser Umstand ist im Artikel 11 der Reichsverfassung normiert.
Für den Fall, daß kein volljähriger Thronfolger vorhanden ist, sieht die preußische Verfassung die Wahl eines Regenten durch das Staatsministerium vor.
Es wurde weder eine Regentschaft eingeführt, noch trat der Fall der Thronfolge ein. Stattdessen wurde eine Republik ausgerufen. Dieser Bruch der preußischen Verfassung wie der Reichsverfassung alleine macht die Frage nach einer Abdankung nachrangig.