Fanale – 154. Jahre Reichgründung.
Der 18. Januar jeden Jahres ist immer ein ganz besonderer Tag für die Deutschen. Am 18. Januar 1871 wurden im Spiegelsaal von Versailles das Deutsche Reich und der König von Preußen als Deutscher Kaiser ausgerufen.
Zum ersten Mal in der deutschen Geschichte formten sich die vielen deutschen Völker durch das unermüdliche Wirken von Wilhelms I. und Otto von Bismarcks zu einem deutschen Volk. Dank dem Wirken unserer Ahnen wurde ein Gesamtstaat erschaffen, durch den die völkerrechtliche Existenz des ewigen Bundes zementiert wurde.
Um diese Leistung zu würdigen, zog es viele Deutsche am 18. Januar zu überall im Bundesgebiet befindlichen Bismarcktürmen und anderen Denkmälern. Dort wurden zu Ehren dieses für die Deutschen so besonderen Tages große Fanale entzündet.
Das Licht dieser Fanale soll uns am Tag der Reichsgründung ein Leuchtfeuer sein. Damit die Deutschen erkennen, was für uns Großes erschaffen wurde und wie wichtig es ist, unser Erbe im Namen des Friedens anzutreten.
Für Thron und Reich. Frieden und Freiheit.
Weitere Einreichungen.
Danke für die Zusendung des Bild und Filmmaterial.


Königreich Sachsen.

Königreich Preußen, Provinz Westphalen.