Startseite. » Königreich Sachsen. » Geografie. » Städte und Gemeinden. » Königstein i. d. Sächs. Schweiz.

Königstein i. d. Sächs. Schweiz.

Königstein an der Elbe.

Gelegen zwischen zwei mächtigen Tafelbergen, im Tale an der Mündung der Biela in die Elbe, in der Mitte des sich im weitem Bogen um den Lilienstein und vorbei an Königstein und gleichnamiger Festung vorbeifließenden Stromes, liegt romantisch das Städtchen Königstein.

Die Stadt an der Elbe liegt am Elbkilometer 16,5 von der böhmischen Grenze stromabwärts, 377 km von ihrer Quelle im Riesengebirge und 712 km vor seiner Mündung in die Nordsee bei Cuxhaven. Zwischen Pirna bei Dresden und Schöna an der Landesgrenze liegt sie mitten in der Sächsischen Schweiz, eine der schönsten und faszinierendsten Landschaften in Deutschland. Im oberen Elbtal liegt mit 120 m über dem Spiegel der Ostsee der Stadtkern von Königstein sowie der Ortsteil Halbestadt. Die umliegenden Berge erreichen mit dem Lilienstein und Königstein eine Höhe von über 400 m.

Die Entstehung Königsteins wird auf das Jahr 1289 datiert, wobei die erste urkundliche Berücksichtigung erst im Jahre 1379 stattfand. Zur Stadt ist Königstein 1464 erhoben wurden. Die Aufzeichnungen reichen jedoch bis 1241 zurück, als die im Besitz der Könige von Böhmen bestehende Burg auf dem „Stein des Königs“ (lapide regis – Steinkönig) der Stadt ihren Namen gab. Je nach Herrschaft und Dominanz altdeutscher oder slawischer Sprache wurde aus „lapide regis“ Chunigstein, Kunigenstein, Khynygsstein, Konnigestein, schließlich das heutige Königstein.

Königstein, malerisch gelegen inmitten des Elbsandsteingebirges, ist eines der schönsten und attraktivsten Ziele für jede Art von Tourismus. Wandern Sie von Königstein aus in die bezaubernde Umgebung mit seinen Wäldern, Bergen, Schluchten und Tälern. Genießen Sie die gute Luft, die intakte Natur und die grandiosen Ausblicke. Als Radfahrer finden Sie den Elbradweg direkt vor der Haustür. Spaziergänger kommen bei kurzen und bequemen Touren genauso auf ihre Kosten wie anspruchsvolle Kletterer in der atemberaubenden Kulisse bizarrer Felslandschaften und zerklüfteter Täler.

Erreichbar ist Königstein auf vielen Wegen. Die Stadt liegt an der 1847-1850 erbauten Eisenbahnlinie Berlin-Dresden-Prag; von Dresden in 40 min mit der S-Bahn erreichbar. Mit dem Auto bequem über die Autobahn Dresden-Prag und Bundesstraße, oder mit dem Rad entlang der Elbe. Schließlich ist da noch der Wasserweg. Mit den historischen Schaufelrad-Dampfern der Weißen Flotte wählen Sie die schönste Anreise von Dresden.

Bahnhof und Eisenbahnviadukt

Die Stadt Königstein vor 120 Jahren.

Alte Forstgrenzmale.