

Die Reichsverfassung sichert der deutschen Nation die völkerrechtliche Existenz.
– Otto v. Bismarck.

Die rechtliche Natur des Reiches.
Was ist das Deutsche Reich für ein Staat und was sind dessen Aufgaben? Wie entstehen Gesetze?

Verfassungsurkunde des Deutschen Reichs.
Die Verfassungsurkunde vom 16. April 1871 markiert den Meilenstein in der deutschen Geschichte.

Der Bundesrat.
Die oberste Reichsgewalt ruht bei der Gesamtheit der verbündeten Regierungen, also im Bundesrat.